Salta al contenuto principale
Home

Dedicated to discovery

  • A proposito di ELGA
    • A proposito di ELGA
    • Carriere
    • Eventi
  • Supporto
    • Progettazione del laboratorio
  • Contatti
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
  • PT
  • EN-US
Home
  • Prodotti
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Gamma Completa di Prodotti
  • Applicazioni
    • Analisi microbiologica
    • Biochimica clinica
    • Colture cellulari
    • Cromatografia liquida
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Elettrochimica
    • Gascromatografia
    • Genetica
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimica
    • Requisiti dell'acqua per laboratori generici
    • Spettrofotometria
    • Spettrometria di massa
    • Spettroscopia atomica
  • Tecnologie
    • Carbone attivo
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtrazione
    • Lampada UV
    • Osmosi inversa (RO)
    • PureSure
    • Scambio ionico
  • Impurità nell'acqua
    • Composti inorganici
    • Composti organici
    • Gas disciolti
    • Microorganismi e batteri
    • Partcolati
  • Conoscenza
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Casi di studio
    • Acqua ultrapura
    • Guide e white paper
  • Dove acquistarli
  • Contattaci
Home
  • Contattaci
  • Prodotti
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Gamma Completa di Prodotti
  • Applicazioni
    • Analisi microbiologica
    • Biochimica clinica
    • Colture cellulari
    • Cromatografia liquida
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Elettrochimica
    • Gascromatografia
    • Genetica
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimica
    • Requisiti dell'acqua per laboratori generici
    • Spettrofotometria
    • Spettrometria di massa
    • Spettroscopia atomica
  • Tecnologie
    • Carbone attivo
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtrazione
    • Lampada UV
    • Osmosi inversa (RO)
    • PureSure
    • Scambio ionico
  • Impurità nell'acqua
    • Composti inorganici
    • Composti organici
    • Gas disciolti
    • Microorganismi e batteri
    • Partcolati
  • Conoscenza
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Casi di studio
    • Acqua ultrapura
    • Guide e white paper
  • Dove acquistarli
  • Contattaci
  • A proposito di ELGA
    • A proposito di ELGA
    • Carriere
    • Eventi
  • Supporto
    • Progettazione del laboratorio
  • Contatti
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
  • PT
  • EN-US
  • Informazioni sull'acqua ultrapura
  • Guide e White Paper
  • Dichiarazioni di conformità legale globale
  • Brevetti
  • Trademarks
  • Impressum
  • „Legal Highs“ - Die Gefahr von Designer-Benzodiazepinen
Analytische Chemie
Klinisch & Pharma

„Legal Highs“ - Die Gefahr von Designer-Benzodiazepinen

1 Mar 2022
- by Dr Alison Halliday

Verzweifelter Mensch„Legal High“ heißt übersetzt „legaler Rausch“ und beschreibt künstlich hergestellte Versionen von illegalen Drogen. Durch die chemisch leicht veränderte Struktur versuchen Hersteller, die Strafverfolgung zu umgehen und den Konsumenten den Eindruck der vermeintlichen Legalität zu vermitteln. Die aktuelle Fallstudie einer tödlichen Vergiftung eines 21-jährigen Mannes verdeutlicht jedoch das hohe Gefahrenpotenzial von Legal Highs.

Designer-Benzodiazepine (DBZDs) sind eine Klasse psychoaktiver Substanzen, die ab 2012 verstärkt aufgetaucht sind. Sie werden üblicherweise ohne Einschränkungen zu relativ niedrigen Preisen im Internet verkauft. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht überwacht derzeit 30 DBZDs, für die Daten zur Sicherheit, Toxizität und Wirksamkeit weitgehend fehlen. Daher stellen sie ein potenzielles Problem für die öffentliche Gesundheit mit einem hohen Risiko für unbeabsichtigte Vergiftungen und Todesfälle dar, insbesondere in Kombination mit ZNS-Depressiva (zentrales Nervensystem) die gegen Angst- oder Schlafstörungen eingesetzt werden.

Flualprazolam ist ein neuartiges DBZD, das 2017 erstmals auf dem Markt erschien. Seitdem wurde es in vielen europäischen Ländern als Tabletten, „Blotter“ oder in Pulverform beschlagnahmt. Aber derzeit ist sehr wenig über die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik dieser neuartigen psychoaktiven Substanz bekannt.
 

Ein Rausch mit tödlichen Folgen

Ein Bericht, der in der Forensic Toxicology veröffentlicht wurde, beschreibt einen Fall einer tödlichen Mehrfachvergiftung mit Flualprazolam.1 Im Februar 2019 wurde ein 21-jähriger Mann mit einer Vorgeschichte von Drogenmissbrauch ohnmächtig aufgefunden. Er wurde sofort ins Krankenhaus gebracht und wiederbelebt, jedoch etwa zwei Stunden später für tot erklärt.

Blutproben, die im Krankenhaus und während einer vollständigen Autopsie entnommen wurden, standen für eine Analyse zur Verfügung. Das allgemeine Screening auf unbekannte Substanzen und die Analyse von Missbrauchsdrogen an Obduktionsproben wurden mittels Immunoassay, Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) durchgeführt. Die Wissenschaftler verwendeten dabei deionisiertes Wasser, das mit einer klinischen Reinstwasseranlage des Typs ELGA Medica® Pro hergestellt wurde. Diese Vorgehensweise minimiert das Risiko einer Verunreinigung des Wassers, die die Ergebnisse der empfindlichen Analysetechniken beeinträchtigen könnten.

Das forensische Team wies Flualoprazolam in Herzserum (25,4 ng/ml) und peripherem Blut (21,9 ng/ml) sowie in Urin, Mageninhalt, Gehirn, Leber und Niere nach. Als Todesursache wurde eine ZNS- und Atemdepression mit agonaler Aspiration von Mageninhalt angenommen. Angesichts der Konzentrationen der gleichzeitig konsumierten ZNS-Depressiva wurde der Beitrag von Flualoprazolam zum Tod als wahrscheinlich angesehen (mit einem toxikologischen Signifikanzwert von 3).
 

Eine Warnung für die öffentliche Gesundheit

Diese Ergebnisse stützen die Hypothese, dass hochpotente DBZDs wie Flualprazolam ein erhöhtes Risiko für unbeabsichtigte Toxizität tragen, insbesondere in Kombination mit anderen ZNS-Depressiva, die eine Verlangsamung der Gehirnaktivität bewirken.

Eine umfassende Bewertung von Todesfällen bleibt zwingend erforderlich, insbesondere wenn pharmakologische und toxikologische Daten zu berauschenden Verbindungen fehlen. Angesichts des Potenzials für tödliche Vergiftungen, insbesondere in Kombination mit anderen ZNS-Depressiva, ihrer einfachen Verfügbarkeit zu relativ niedrigen Preisen und des erhöhten Risikos einer unbeabsichtigten Überdosierung, verdienen DBZDs aus Sicht der öffentlichen Gesundheit erhöhte Aufmerksamkeit.
 

Warum ELGA LabWater wählen?

ELGA LabWater ist seit 1937 ein vertrauenswürdiger Name für Rein- und Reinstwasser und hat sich mit innovativen Lösungen einen guten Namen für die Wasseraufbereitung in Laboren gemacht. Wir unterstützen Sie mit exzellentem Service und Support. Kontaktieren Sie unsere Experten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 

Bleiben Sie informiert!

Alles über wichtige Normen, neue Technologien und smarte Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung.

WaterTechNews abonnieren

Referenz:

  1. Giorgetti, A. et al. Ein Fall einer tödlichen Multidrug-Intoxikation mit Flualprazolam: Verteilung in Körperflüssigkeiten und festen Geweben. Forensisches Toxicol (2021) https://doi.org/10.1007/s11419-021-00591-w
  • Sales Enquiry
  • Richiedi un Preventivo
  • Technical Support
  • Trova un Partner Approvato

Sales Enquiry

Presso ELGA LabWater, abbiamo offerte interessanti e novità sui nostri prodotti e servizi che speriamo possano interessarti. Utilizzeremo le tue informazioni per prevedere cosa potrebbe piacerti. Tratteremo i tuoi dati con rispetto e puoi trovare tutti i dettagli nella nostra Informativa sulla Privacy.

ELGA LabWater collabora con una rete di Partner Approvati. Per rispondere alle tue domande o richieste, potremmo condividere i tuoi dati di contatto con un Partner Approvato, che potrebbe contattarti direttamente.

Desidero ricevere aggiornamenti da ELGA LabWater e dai Partner Approvati ELGA in base ai miei dati.

Richiedi un Preventivo

Presso ELGA LabWater, abbiamo offerte interessanti e novità sui nostri prodotti e servizi che speriamo possano interessarti. Utilizzeremo le tue informazioni per prevedere cosa potrebbe piacerti. Tratteremo i tuoi dati con rispetto e puoi trovare tutti i dettagli nella nostra Informativa sulla Privacy.

ELGA LabWater collabora con una rete di Partner Approvati. Per rispondere alle tue domande o richieste, potremmo condividere i tuoi dati di contatto con un Partner Approvato, che potrebbe contattarti direttamente.

Desidero ricevere aggiornamenti da ELGA LabWater e dai Partner Approvati ELGA in base ai miei dati.

Technical Support

Presso ELGA LabWater, abbiamo offerte entusiasmanti e novità sui nostri prodotti e servizi che speriamo possano interessarti. Utilizzeremo le tue informazioni per prevedere cosa potrebbe piacerti. Tratteremo i tuoi dati con rispetto e puoi trovare i dettagli nella nostra  Informativa sulla privacy.

ELGA LabWater collabora con una rete di Partner Autorizzati. Per poter rispondere alle tue domande o richieste, potremmo condividere i tuoi dati di contatto con un Partner Autorizzato, che potrebbe contattarti direttamente.

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

ELGA LabWater Sede Centrale

Lane End Business Park
Lane End, High Wycombe
HP14 3BY
United Kingdom
T: +44 (0) 203 567 7300
F: +44 (0) 203 567 7205

Casi di Studio

  • Abbott Diagnostics
  • DASA Diagnostica Medica
  • NeoDIN Istituto Medico
  • North Staffordshire NHS Trust
  • Scuola Professionale Olsberg

Risorse

  • Informazioni sull'acqua ultrapura
  • Guide e libri bianchi
  • Tecnologie per la purificazione dell'acqua
  • Applicazioni di laboratorio
  • Impurità nell'acqua
  • Latest Blog
  • Che cosa è il carbonio organico totale (TOC)?
  • Che cosa è l'acqua reagente per laboratorio clinico (CLSI)?
  • Purezza dell'acqua - Diversi tipi di acqua pura

© VWS (UK) Ltd. che opera come ELGA LabWater. 2025 - Tutti i diritti riservati.
ELGA è il marchio mondiale dell'acqua di laboratorio di Veolia.

  • Informazioni sull'acqua ultrapura
  • Guide e White Paper
  • Dichiarazioni di conformità legale globale
  • Brevetti
  • Trademarks
  • Impressum
  • Lingua
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Altri Siti Veolia
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia