Salta al contenuto principale
Home

Dedicated to discovery

  • A proposito di ELGA
    • A proposito di ELGA
    • Carriere
    • Eventi
  • Supporto
    • Laboratory Planning
  • Contatti
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
  • PT
  • EN-US
Home
  • Prodotti
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Gamma Completa di Prodotti
  • Applicazioni
    • Analisi microbiologica
    • Biochimica clinica
    • Colture cellulari
    • Cromatografia liquida
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Elettrochimica
    • Gascromatografia
    • Genetica
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimica
    • Requisiti dell'acqua per laboratori generici
    • Spettrofotometria
    • Spettrometria di massa
    • Spettroscopia atomica
  • Tecnologie
    • Activated Carbon
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtration
    • Ion Exchange
    • PureSure
    • Reverse Osmosis
    • Ultraviolet
  • Impurità nell'acqua
    • Dissolved Gases
    • Inorganic Compounds
    • Microorganisms & Bacteria
    • Organic Compounds
    • Particulates
  • Conoscenza
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Casi di studio
    • Acqua ultrapura
    • Guide e libri bianchi
  • Where to buy
  • Contattaci
Home
  • Contattaci
  • Prodotti
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • ELGA Gamma Completa di Prodotti
  • Applicazioni
    • Analisi microbiologica
    • Biochimica clinica
    • Colture cellulari
    • Cromatografia liquida
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Elettrochimica
    • Gascromatografia
    • Genetica
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimica
    • Requisiti dell'acqua per laboratori generici
    • Spettrofotometria
    • Spettrometria di massa
    • Spettroscopia atomica
  • Tecnologie
    • Activated Carbon
    • Electrodeionization (EDI)
    • Filtration
    • Ion Exchange
    • PureSure
    • Reverse Osmosis
    • Ultraviolet
  • Impurità nell'acqua
    • Dissolved Gases
    • Inorganic Compounds
    • Microorganisms & Bacteria
    • Organic Compounds
    • Particulates
  • Conoscenza
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Casi di studio
    • Acqua ultrapura
    • Guide e libri bianchi
  • Where to buy
  • Contattaci
  • A proposito di ELGA
    • A proposito di ELGA
    • Carriere
    • Eventi
  • Supporto
    • Laboratory Planning
  • Contatti
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
  • PT
  • EN-US
  • Normativa sulla privacy
  • Termini e condizioni
  • Dichiarazioni di conformità legale globale
  • Brevetti
  • Trademarks
  • Impressum
  • E-Zigaretten: Neues synthetisches Cannabinoid entdeckt in "e-liquids"
Reinheit des Wassers
Coole Wissenschaft

E-Zigaretten: Neues synthetisches Cannabinoid entdeckt in "e-liquids"

3 Set 2021
- by Dr Alison Halliday

E-ZigaretteDie zunehmende Beliebtheit von E-Liquids mit synthetischen Cannabinoiden - oder auch bekannt als „Legal Highs“ - stellt Toxikologen zunehmend vor verschiedene Herausforderungen. Eine neue Studie identifiziert nun eine neue Verbindung in diesen trendigen Produkten - und erkennt deren Metaboliten im Urin.

Synthetische Cannabinoide, sind seit über einem Jahrzehnt als „legale“ Alternative zu Cannabis erhältlich. Bis vor kurzem wurden diese Produkte hauptsächlich als Kräutermischungen angeboten, die zum Rauchen lediglich auf getrocknetes Pflanzenmaterial gesprüht wurden. In den letzten Jahren ist aber die Verwendung von E-Liquids in elektronischen Zigaretten zu einer attraktiven Alternative geworden und der Markt somit deutlich gewachsen.

Der zunehmende Gebrauch von synthetischen Cannabinoiden stellt jedoch eine ernsthafte Bedrohung für die allgemeine Gesundheit dar: sie sind häufig hochwirksam und viele bestehen aus brandneuen Substanzen mit unbekannten Wirkungen, so dass regelmäßig Komplikationen bei der Einnahme auftreten. Im Gegensatz zu Cannabis, können Vergiftungen mit diesen Substanzen zu lebensbedrohlichen Zuständen führen. Die Zahl der Menschen, die nach dem Konsum eine Notfallbehandlung erhalten, ist in den letzten Jahren gestiegen.

Angesichts der wachsenden Beliebtheit von trendigen E-Liquids mit synthetischen Cannabinoiden, dürfte der Konsum dieser Produkte langfristig weiter zunehmen, insbesondere bei jungen Menschen.

Herausforderungen für die Arzneimittelüberwachung

Um die effektive Überwachung neuer synthetischer Cannabinoide und ihrer Auswirkungen auf den Körper zu gewährleisten, ist es für klinische und forensische Diagnostik sowie Toxikologen wichtig, robuste neue Methoden zu entwickeln und ihren Nachweis anschließend in biologischen Proben einwandfrei zu ermöglichen.

Dabei gibt es jedoch mehrere Herausforderungen: Verbrauchertrends unterliegen schnellen Veränderungen - und aufgrund ihres extensiven Metabolismus sind die Ausgangsverbindungen im Urin schwer nachweisbar. Für die Entwicklung robuster Nachweismethoden ist es wichtig, mit den neuesten synthetischen Cannabinoiden Schritt zu halten und festzustellen, wie sie im Körper metabolisiert werden.

Fast die Hälfte der E-Liquid-Kräutermischungen enthält synthetische Cannabinoide

Im Rahmen einer systematischen Überwachungsstudie zum Online-Markt für „Legal High“-Produkte führte ein Forscherteam zwischen Mai 2014 und Juni 2015 eine Analyse von bei Online-Händlern gekauften E-Liquids durch.1

Sie analysierten 21 Kräutermischungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und stellten fest, dass fast die Hälfte (47 Prozent) ein oder mehrere synthetische Cannabinoide enthielt. In drei Produkten konnten sie eine unbekannte Verbindung nachweisen, die sie nach Analyse mit Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) als 5F-Cumyl-PINACA2 identifizierten.

Mit einem ELGA MEDICA®-System hergestelltes Wasser hilft bei der Analyse der Verbindungen

Als nächstes führten die Forscher eine Reihe von Experimenten durch, um 5F-Cumyl-PINACA und sein nicht fluoriertes Analogon Cumyl-PINACA zu untersuchen, mit dem Ziel, neue Methoden zum Nachweis von Metaboliten in menschlichen Urinproben zu entwickeln.

Einer der Forschenden meldete sich freiwillig zur Einnahme von Cumyl-PINACA, um dessen Stoffwechsel im Körper zu untersuchen. Das Team sammelte vor und nach der oralen Einnahme von 0,6 mg der Substanz Blut- und Urinproben, die sie mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) analysierten. Sie entdeckten die Ausgangsverbindung in seinem Blut über einen Zeitraum von etwa 17 Stunden - und identifizierten vorläufig zehn Metaboliten in Urinproben. Sie analysierten auch eine authentische menschliche Urinprobe, die im Rahmen einer Todesuntersuchung gesammelt wurde, und identifizierten dort ebenfalls sechs Metaboliten von 5F-Cumyl-PINACA.

Um die Tests erfolgreich durchzuführen, benötigten die Forschenden eine zuverlässige Versorgung mit Reinstwasser. Das Team führte die analytischen Experimente mit Wasser durch, das mit einem Laborwassersystem vom Typ ELGA MEDICA® hergestellt wurde.

Die erste Studie am Menschen über Cumylverbindungen

Seit 2015 wurden auf dem Markt für “Legal Highs” mittlerweile mehrere Cumylderivate identifiziert, was zu einer gewissen Notwendigkeit führte, ebenfalls Methoden zum Nachweis ihrer Metaboliten in Urinproben zu entwickeln. Der Metabolismus einiger Derivate wurde in den letzten Jahren ausgiebig untersucht, jedoch nicht im menschlichen Körper.

Diese Studie identifiziert zum ersten Mal das Vorhandensein des synthetischen Cannabinoids 5F-Cumyl-PINACA in E-Liquid-Produkten, die online frei erhältlich sind. Und es ist auch der erste Bericht, der vorläufig die Existenz der Metaboliten von Cumyl-PINACA und 5F-Cumyl-PINACA in menschlichen Urinproben nachweist.

Warum sollten Sie sich für ELGA LabWater entscheiden?

ELGA ist seit 1937 ein Garant für reines und hochreines Wasser. Unsere eigene Innovationsgeschichte hilft uns die Bedürfnisse von Forschenden zu verstehen. Wir helfen Ihnen dabei, zuverlässig konsistente und genaue Ergebnisse zu erzielen.

Quelle: 
1 Angerer, V., et al. 5F-Cumyl-PINACA in ‘e-liquids’ for electronic cigarettes: comprehensive characterization of a new type of synthetic cannabinoid in a trendy product including investigations of the in vitro and in vivo phase I metabolism of 5F-Cumyl-PINACA and its non-fluorinated analog Cumyl-PINACA. Forensic Toxicology 2018; https://doi.org/10.1007/s11419-018-0451-8

 

 

 

  • Sales Enquiry
  • Richiedi un Preventivo
  • Technical Support
  • Trova un Partner Approvato

Sales Enquiry

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

I'd like to receive updates from ELGA LabWater & ELGA Approved Partners based on my details.

Richiedi un Preventivo

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

I'd like to receive updates from ELGA LabWater & ELGA Approved Partners based on my details.

Technical Support

At ELGA LabWater, we have exciting offers and news about our products and services that we hope you’d like to hear about. We will use your information to predict what you might be interested in. We will treat your data with respect and you can find the details in our Privacy Policy.

ELGA LabWater works with a network of Approved Partners. In order to answer your questions or enquiries, we may pass your contact details to an Approved Partner, who may contact you directly. 

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

ELGA LabWater Sede Centrale

Lane End Business Park
Lane End, High Wycombe
HP14 3BY
United Kingdom
T: +44 (0) 203 567 7300
F: +44 (0) 203 567 7205

Casi di Studio

  • Abbott Diagnostics
  • DASA Diagnostica Medica
  • NeoDIN Istituto Medico
  • North Staffordshire NHS Trust
  • Scuola Professionale Olsberg

Risorse

  • Informazioni sull'acqua ultrapura
  • Guide e libri bianchi
  • Tecnologie per la purificazione dell'acqua
  • Applicazioni di laboratorio
  • Impurità nell'acqua
  • Latest Blog
  • Water Purity - Different Types of Pure Water
  • What is Clinical Laboratory Reagent Water (CLSI)?
  • What is Total Organic Carbon (TOC)?

© VWS (UK) Ltd. che opera come ELGA LabWater. 2025 - Tutti i diritti riservati.
ELGA è il marchio mondiale dell'acqua di laboratorio di Veolia.

  • Normativa sulla privacy
  • Termini e condizioni
  • Dichiarazioni di conformità legale globale
  • Brevetti
  • Trademarks
  • Impressum
  • Lingua
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Altri Siti Veolia
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia